Abstinenznachweise für die MPU
Medizinische Abstinenznachweise sind eine wichtige Voraussetzung, um in der MPU sicher belegen zu können, dass Sie innerhalb eines zum Bestehen der Prüfung notwendigen Mindestzeitraumes (in der Regel 6 oder 12 Monate) konsequent auf Alkohol oder Drogen (manchmal sogar auf beides) verzichtet haben. In vielen Fällen ist es nicht sinnvoll eine MPU zu absolvieren, wenn Sie keinen Abstinenznachweis in der Hand haben oder ihn in der MPU selbst (z.B. durch eine Haaranalyse) erbringen können.
Wir beraten Sie, ob und für welchen Zeitraum Sie in Ihrem Fall Abstinenznachweise brauchen. Achtung: Im Mai 2014 haben sich die Anforderungen an Abstinenznachweise verschärft. Sollten Sie einen Nachweis brauchen, gehen wir mit Ihnen durch, welche Möglichkeit für Sie die Günstigste ist z.B. Haaranalyse, Urinsreening, (ETG). Auch wenn in Ihrem Fall kein Abstinenznachweis nötig ist, kann die regelmäßige Untersuchung bestimmter Blutwerte, auch „Leberwerte“ genannt, Sinn machen.Die Erstberatung ist bei uns kostenlos. Rufen Sie uns an: 0511/2100740.
Wir empfehlen Ihnen Kooperationspartner, bei denen Sie anerkannte und zertifizierte Abstinenznachweise bekommen können.
Wenn Sie dazu noch Fragen haben oder an unserer MPU-Vorbereitung interessiert sind, vereinbaren Sie einen Termin mit uns für ein kostenloses Informationsgespräch! Kontakt
Die gebräuchlichsten Abstinenznachweise für Alkohol und Drogen:
- EtG – Was ist das? …mehr
- Haaranalyse ( Alkohol, Drogen, EtG ) …mehr
- Urinsreenings (Alkohol, Drogen, EtG) …mehr
- Leberwerte /Blutwerte …mehr
Vielleicht interessieren Sie auch unsere Informationen zu folgenden Themen:
Führerscheinentzug wegen Alkohol Führerscheinentzug wegen Drogen